Ducati Scrambler Forum banner

2023 Icon 800 Dark - Auspuff- und Sitzfrage.

5.2K views 8 replies 6 participants last post by  jhurley18  
#1 ·
Habe letzten Freitag mein neues Motorrad abgeholt. Ich versuche, einen Termignoni-Auspuff für mein Motorrad zu finden. Obwohl es ein 2023er Modell ist, glaube ich, dass es immer noch als Gen1 gilt. Habe Schwierigkeiten, einen Auspuff zu finden. Wenn ich nach 2023 suche, scheinen alle für das Gen2-Motorrad zu sein. Sollte ich also einen für ein 2022er Motorrad kaufen? Bitte helfen Sie mir. Ich habe die gleiche Frage für den Sitz, denn heilige Scheiße, der ist hart! Was habt ihr euch geholt, das mehr Polsterung hat als der Seriensitz?
Image
 
#2 ·
Dein Motorrad ist immer noch ein Gen 1 (keine austauschbaren Tankverkleidungen, hinten seitlich montierter Stoßdämpfer), also sind Auspuff und Sitz gleich.
Ich bin vom Seriensitz zu einem Custom-DS-Sitz gewechselt, jetzt habe ich endlich einen Mustang-Sitz, und er ist 1000 % bequemer.
 
#4 · (Edited)
Bezüglich des Auspuffs erwäge ich einen GPR, der angeblich mit Ducati Scrambler 800 Icon - Icon Dark 2021-2023, Euro 5 kompatibel ist und einen Kat hat. Eine viel günstigere Option als ein Termi und anscheinend straßenzulässig. GPR Motorcycle Exhausts | G.P.R. Exhaust Systems. Die einzige andere Euro5-Option, die ich finden kann, ist ein Zard, teurer und ich bin mir nicht sicher, ob er so toll aussieht. Ich vermute, dass diese Emissionssache in den USA kein so großes Problem darstellt?
 
#6 ·
Glück für dich. Es ist seltsam, dass nicht mehr Auspuffhersteller Euro-5-Versionen hergestellt haben, aber ich schätze, es hat viel mit dem Kat zu tun. Der GPR M3 scheint den tiefsten Klang zu haben, aber das ist kein Look, der mir gefällt. Klingt der GPR Powercone wie ein Serienauspuff mit Kat und dB-Killer? Haben Sie es gemappt oder gibt es keinen nennenswerten Unterschied?
 
#7 ·
Ja, ich gehe davon aus, dass es mit den neuen Modell-Scramblern für die Hersteller keinen großen Anreiz gibt, E5-Auspuffanlagen für Modelle vor 2023 zu entwickeln. GPR ist die einzige erschwingliche, gut aussehende Marke, die ich finden konnte. Ich denke, dass E4-Auspuffanlagen ziemlich einfach angepasst werden können, da nur das Verbindungsrohr bei der E5 etwas anders zu sein scheint. Der Powercone klingt mit eingebautem Kat und dB-Killer viel besser als der Originalauspuff. Aber trotzdem ist er auch nicht großartig. Klingt etwas rennmäßig und nicht tief genug. Ich denke, es gibt nur sehr wenige Optionen, die in Bezug auf den Klang mit dem hoch montierten Termi-Rennsportauspuff mithalten können. Ich habe kein Re-Mapping durchgeführt. Ich plane, dies im nächsten Frühjahr/Sommer zu tun. Das Motorrad fühlt sich reaktionsschneller an, aber das könnte ein Placebo-Effekt und die Wirkung von mehr Lärm sein.